Achtung: Aufgrund meiner eigenen Erkrankung bleibt die Praxis dauerhaft geschlossen. Bitte wende Dich bei Bedarf vertrauensvoll an meine Frau und Kollegin, Heilpraktikerin Sabine Kakizaki, www.praxis-kakizaki.de

Hilfe bei schwersten Augenerkrankungen und Sehstörungen – Augenakupunktur nach John Boel (Acunova)

Augenakupunktur
Die Augenakupunktur bietet auch bei „austherapierten“ Augenerkrankungen noch Hoffnung

Makuladegeneration und andere schwere Augenerkrankungen und Sehstörungen können bis heute in der wissenschaftlich orientierten konventionellen Medizin weder ursächlich behandelt noch geheilt werden. Deshalb werden Patienten viel zu häufig als austherapiert von ihren Ärzten alleingelassen. Hierdurch droht eine weitere dramatische Verschlechterung der Sehkraft bis hin zur Erblindung.

Natürlich kann auch ich Dir keine Wunderheilung bieten. Aber ich biete Dir die Kombination vieler alternativer Methoden. Diese können eine Stärkung, Regeneration und Behandlung selbst schwersten Augenerkrankungen und Sehstörungen bieten. Mit diesen Behandlungsmethoden habe ich schon in vielen Fällen erstaunliche Erfolge erzielt.

Unter anderem setze ich eine individuelle Kombination der folgenden Methoden zur Behandlung von Augenerkrankungen und Sehstörungen ein:

Acunova – Augenakupunktur nach John Boel

Bei John Boel aus Dänemark habe ich eine spezielle Form der Akupunktur gelernt, mit der große Erfolge bei der Behandlung von unterschiedlichsten Augenerkrankungen erzielt werden.

Behandelt werden u. a. folgende Augenerkrankungen:

  • Makuladegeneration
  • Glaukom / Grüner Star
  • Retinopathia pigmentosa
  • Netzhauterkrankungen bei Diabetes
  • Sehnerverkrankungen durch Weitsichtigkeit
  • Sehbehinderungen nach Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen
  • Sehstörungen nach Unfällen oder Operationen

Altersbedingte Makuladegeneration

Besonders die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) bringt viele Patienten in meine Praxis. Behandeln kann ich grundsätzlich sowohl die trockene als auch die feuchte Makuladegeneration. Oftmals kann eine deutliche Verbesserung der Sehkraft, oder ein Stillstand degenerativer Prozesse erzielt werden. Dennoch sollte diese Therapieform immer in Kombination mit einer Behandlung durch den Augenarzt erfolgen, denn eine Garantie für den Erfolg der Behandlung gibt es leider nicht.

Die Makula ist der Bereich des schärfsten Sehens im Auge. Wenn die Makula bei der AMD degeneriert und so die Funktion nach und nach verliert, müssen Patienten im schlimmsten Fall damit rechnen, irgendwann gar nicht mehr sehen zu können. Medikamente zur Therapie der Ursachen stehen dem Augenarzt leider nicht zur Verfügung, die Symptome und das Fortschreiten der AMD kann höchstens aufgehalten werden. Die Augen und das Sehen sind für uns Menschen in der Regel nicht wegzudenken. Auch wenn es genügend Beispiele dafür gibt, dass auch Blinde ein lebenswertes Leben führen können, versucht ein AMD Patient verständlicherweise alles, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.

Meiner Meinung und Erfahrung nach ist die Augenakupunktur nach John Boel ein guter Ansatz. Im Gegensatz zu vielen anderen Methoden hat die Akupunktur nach Boel nur sehr selten unerwünschten Nebenwirkungen. Falls diese auftreten, sind es oft einfach nur Blutergüsse (ein „blaues Auge“).

Auch die Kombination mit anderen Therapieformen wie z. B. der orthomolekularen Medizin oder Heilpilze kann in einigen Fällen zusätzlich die Wirkung verbessern. Da diese Behandlung auch bei anderen altersbedingten Erkrankungen der Augen (z. B. Grauer Star) eingesetzt werden kann, können z. T. mehrere Erkrankungen „auf einmal“ behandelt werden. In einigen Fällen biete ich zusätzlich noch Injektionen oder Infusionen an, die positiven Effekt auf die Versorgung des Auges haben sollen.

Lies auch mein obenstehendes PDF-Info-Blatt zur Augenakupunktur.

Keine wissenschaftliche Anerkennung
Als komplementärmedizinische Methoden sind die hier beschriebenen Behandlungen in der Regel nicht im Fokus von wissenschaftlich belastbaren Studien. Von der Wissenschaft/Schulmedizin werden diese Methoden daher nicht anerkannt. Jedoch geben meine persönlichen Erfahrungen (und die vieler anderer Therapeuten) Grund zur Hoffnung. Nicht immer, aber immer wieder, kann ich meinen Patienten hiermit helfen. Zum Teil können sogar deutliche Verbesserungen erzielt werden.
Sprich mich darauf an, ich berate Dich gerne ausführlich über Chancen und Risiken meiner Behandlungsmethoden.
Datenschutz
Heilpraxis Benedikt van Almsick, Inhaber: Benedikt van Almsick (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Heilpraxis Benedikt van Almsick, Inhaber: Benedikt van Almsick (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.