Achtung: Aufgrund meiner eigenen Erkrankung bleibt die Praxis dauerhaft geschlossen. Bitte wende Dich bei Bedarf vertrauensvoll an meine Frau und Kollegin, Heilpraktikerin Sabine Kakizaki, www.praxis-kakizaki.de

Anwendungsbeispiele für Hypnose in Köln oder Online

Wäre es nicht toll, wenn Du Deine Gesundheit verbessern, Ängste überwinden und Deine Ziele leichter erreichen würdest? Konsequent, selbstbewusst und ohne Dich anzustrengen?

Anwendungsbeispiele für Hypnose in Köln oder Online

Das klingt zu schön um wahr zu sein? Vertrau den Möglichkeiten Deines Unterbewusstseins. Hypnose lässt sich in viel mehr Bereichen nutzen, als allgemein bekannt ist. Die folgende Auflistung enthält einige typische Anwendungsfälle. Wenn du wissen möchtest, ob eine Hypnose auch für dein Anliegen geeignet ist, melde Dich gern. In einem kostenfreien Info-Gespräch können wir besprechen, ob und wie Hypnose auch Dein Leben positiv verändern kann.

Gesundheit

  • Selbstheilungskräfte stärken
  • Heilungsprozesse unterstützen
  • Unterstützung beim Abnehmen
  • NichtraucherIn werden
  • Hormonelle Störungen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Hautprobleme wie Akne oder Neurodermitis
  • Allergien, Heuschnupfen und Asthma
  • Schmerztherapie
  • Leben mit Multiple Sklerose (MS) oder anderen Autoimmunerkrankungen

Persönliches Coaching

  • Lampenfieber reduzieren
  • Hypnose für beruflichen Erfolg
  • Präsentations- und Redeangst besiegen
  • Hypnose, um die eigene Berufung zu finden
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Eigenes Gefühl stärken

Hypnose für Prüfungssituationen

  • Hilfe bei Prüfungsangst und Lernschwierigkeiten
  • Angst vor Präsentationen auflösen
  • nicht mehr stottern

Kinderwunsch

  • unerfüllter Kinderwunsch
  • Eizellreifung
  • Einnistung der Eizelle in die Gebärmutter
  • entspannte Schwangerschaft
  • Unterstützung des wachsenden Fötus
  • Leichte Geburt
  • Glückliche Mutter, glückliches Baby

Partnerschaft und Sexualität

  • Eifersucht besiegen
  • sexuelle Probleme, z. B. Erektionsprobleme beim Mann

Bei diesen Themen kann Hypnose vor allem begleitend zu einer konventionellen Behandlung sinnvoll sein. Ganz besonders wirkungsvoll ist Hypnose, wenn Deine Beschwerden von Deiner Stimmung abhängen. Wenn Du zum Beispiel stärkere Symptome bekommst, wenn Du Dich ärgerst. Oder wenn Du Dich gestresst fühlst. Dann ist Hypnotherapie in der Regel super wirkungsvoll und kann Deine Beschwerden schnell deutlich reduzieren.

Häufig unterstütze ich Menschen mit Hypnosesitzungen auch dabei, NichtraucherIn zu werden. Rauchen ist nicht nur eine Gewohnheit, sondern in vielen Fällen auch eine Sucht. Insofern fällt Dir vielleicht nicht so leicht, mit dieser Gewohnheit einfach aufzuhören. Hypnose kann Dein Unterbewusstsein darauf einstimmen, dass Du gar nicht rauchen möchtest. Wir besprechen zunächst genau, warum Du rauchst. Und in welchen Situationen. Oft sind es ganz bestimmte Situationen, z. B. eine Zigarette nach dem Frühstück, oder die Zigarette zur Arbeitspause. Wir versuchen eine Ersatzhandlung zu finden (z. B. das Trinken eines Wassers). Mit der Ersatzhandlung wird das Rauchen der Zigarette dann durch die Hypnose ersetzt.

Vielleicht berichtest auch Du mir bald, wie beeindruckt Du davon bist, dass Du statt an Zigaretten plötzlich so oft an ein Glas Wasser denkst…

Auch wenn Du in Deinem Beruf eine Präsentation oder Rede halten musst, können Ängste entstehen. Falls Du unter Lampenfieber leidest, können Dir Hypnosesitzungen eine entspanntere Haltung bringen. Du kannst Hypnosetherapie auch als mentales Training oder mentales Coaching betrachten.

Und falls Du Dein Immunsystem steigern möchtest, um z. B. gut durch die Corona-Pandemie zu kommen, findest Du hier eine entsprechende Demo-Hypnose. So kannst Du ausprobieren, ob Du Dich bei einer Hypnosesitzung wohl fühlst.

Die medizinische Heilhypnose in der Praxis für Hypnosetherapie Köln kann für unterschiedliche Erkrankungen und Beschwerden sinnvoll und oft erfolgreich eingesetzt werden. Gerne berate ich Dich ausführlich über Möglichkeiten, Ablauf und Kosten dieser Behandlungsmethode.