[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.0.9″][et_pb_row _builder_version=“4.0.9″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.0.9″][et_pb_text _builder_version=“4.4.3″]
Das Corona-Virus schränkt immer noch stark unser Leben ein und viele Menschen sind besorgt bis ängstlich. Für diese Menschen habe ich eine kostenlose Hypnose aufgenommen, die das Immunsystem, die eigene Selbstwahrnehmung und den entspannten Umgang mit der aktuellen Situation verbessert.
Natürlich schützt diese Hypnose nicht vor einer möglichen Ansteckung, aber sie kann bei einem entspannten Umgang mit der aktuell oft zu Panik führenden Situation beitragen.
Jedenfalls ist sie vollkommen gefahrlos einzusetzen und tut auch unabhängig von Corona sehr gut!
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.4.3″]
Anleitung
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.4.1″ custom_padding=“15px|||||“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.4.1″][et_pb_text _builder_version=“4.4.3″]
Die MP3-Datei enthält eine allgemeine Hypnose u. a. zu folgenden Themen:
- Entspannung
- Selbstvertrauen
- Erholsamer Schlaf
- Selbstreflexion
- Positive Einstellung
- Gesundheit, gutes Immunsystem, Viren-(Corona-)Abwehr
Was ist Hypnose?
Mit einer Hypnose wird das Unterbewusstsein dazu aufgefordert, anders als bisher zu reagieren. Das Unterbewusstsein übernimmt grundsätzlich etwa 90% unserer Handlungen. Alles, worüber wir gar nicht mehr nachdenken müssen, wird vom Unterbewusstsein gesteuert.
Die „Programme“ des Unterbewusstseins sind meist schon in unserer Kindheit entstanden und es war das Ziel des Unterbewusstseins, uns zu beschützen und vor Schaden zu bewahren. Als Erwachsener können wir aber auf Gefahren anders reagieren, als wir es als Kind konnten. Somit sind viele Ängste zum Beispiel aus der „Erwachsenen-Sicht“ unbegründet.
Mittels Hypnose kann nun versucht werden, alte und aus heutiger Sicht nicht mehr notwendigen Automatismen des Unterbewusstseins zu verändern. Die Sätze, die hierfür verwendet werden, nennt man „Suggestionen“.
Wichtig: Es können nur Dinge suggeriert werden, die für die jeweilige Person auch passen. Sie brauchen also keine Angst haben, dass Sie plötzlich Dinge tun, die Sie gar nicht möchten! Showhypnosen wirken so, als könne der Hypnotiseur jeden Menschen willenlos machen und dann beliebig steuern, aber hier sind viel Show und psychische Tricks im Spiel.
Funktioniert das wirklich?
Entscheidend für die Wirksamkeit einer Hypnose ist die Offenheit der Person, die hypnotisiert wird. Wenn Sie die Hypnose ablehnen, wird sie auch nicht funktionieren! Sie brauchen aber auch nicht daran glauben. Es reicht, wenn Sie interessiert und gespannt abwarten, was passiert.
Am besten wirkt die Hypnose übrigens, wenn Sie bereits während der Hypnose bei jeder Suggestion denken: Ja, das will ich genau so! So bekommt Ihr Unterbewusstsein auch von Ihrem Bewusstsein die Bestätigung, dass dies wirklich Ihr Wunsch ist.
Ablauf der Hypnose
Die Hypnose dauert etwa 55Minuten. Sie sollten einen ruhigen, ungestörten Ort für die Hypnose wählen wie z. B. Ihr Bett oder ein Sofa.
Die Hypnose beginnt mit einer Phantasiereise, die den Zweck verfolgt, Sie in eine möglichst Tiefe Entspannung zu führen. Diese Entspannung wird anschließend noch verstärkt, bevor mit den Suggestionen begonnen wird. Nach den Suggestionen gibt es eine Pause, die auch angekündigt wird. In der Pause können sich die Suggestionen in Ihrem Unterbewusstsein verankern, bevor sie nach der Pause noch einmal wiederholt werden. Nach einer zweiten Pause kommt dann praktisch nur noch der „Weckruf“, d. h. es wird von 1 bis 6 gezählt und mit jeder Zahl kommen Sie ein Stück weiter zurück in den Wachzustand und bei 6 öffnen Sie die Augen, fühlen sich frisch und wunderbar erholt!
Wie oft soll ich die Hypnose hören?
Das hängt davon ab, wie Sie auf die Hypnose reagieren. Gehen Sie davon aus, dass sich die Wirkung immer weiter steigert, je häufiger Sie die Hypnose hören. Solange noch nicht der erwünschte Erfolg eingetreten ist, können Sie die Hypnose täglich hören. Mindestens einmal pro Woche.
Wenn der Erfolg dann eingetreten ist, können Sie die Hypnose trotzdem „bei Bedarf“ immer wieder hören. Verlassen Sie sich einfach auf Ihr eigenes Gefühl!
Haben Sie das Gefühl einzuschlafen?
Dies ist meistens ein Zeichen dafür, dass Ihr Unterbewusstsein komplett übernimmt und sich Ihr Tagesbewusstsein praktisch abschaltet. Zumindest wenn Sie beim Weckruf wieder aufwachen. Falls nicht, stellen Sie die Lautstärke beim nächsten Mal höher ein.
Wichtig: Es kann nichts passieren! Selbst wenn Sie wirklich einschlafen, wachen Sie genauso wie bei einem normalen Schlaf irgendwann wieder auf. Notfalls stellen Sie sich vorher einfach einen Wecker, wenn Sie zu einer bestimmten Zeit wieder wach sein müssen!
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.4.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.4.3″][et_pb_cta title=“Kontaktieren Sie mich“ button_url=“/kontakt/“ button_text=“Kontaktformular“ _builder_version=“4.4.3″]
Gerne berate ich Sie auch zu Ihren ganz persönlichen Ängsten und Problemen. Wenn Sie eine individuelle Unterstützung mit Hypnose wünschen, wenden Sie sich vertrauensvoll an mich und vereinbaren Sie einen Termin.
Dieser kann ggf. auch telefonisch oder per Mail stattfinden, so dass Sie nicht unbedingt nach Köln in meine Praxis kommen müssen.
[/et_pb_cta][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]